Wer zum Klimaschutz beitragen möchte, muss Energie einsparen. Sprechen Sie mit Ihren Fach-Experten; sie beraten, informieren und setzen das Vorhaben in die Tat um!
Wir sind uns der Verantwortung bewusst
Klima geht uns alle an
Das Handwerk
Die vier Gewerke des SHK-Handwerks umfassen weitreichende Leistungen.
Fachbetriebe
Suchen Sie den/die Fachmann/-frau für Ihr Projekt. Hier werden Sie fündig.
Ausbildung
Coole Jobs mit Zukunft - die Ausbildung ist spannend und vielfältig.
SHK-Betrieb und noch kein Mitglied?
Vorteile durch Mitgliedschaft
Die Innung bietet neben vielfältigen Innungsaktivitäten einen umfangreichen Service an Betriebs- und Rechtsberatung. Hier sind oftmals individuelle Lösungen gefragt.
News und Termine

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Installateur- und Heizungsbauer-Innung Mittelrhein/Mosel im Parkhotel „Am Schänzchen“ stand ganz im Zeichen der Zukunftsfragen des Handwerks.
Wir sind das Handwerk! Video Start Der Film spiegelt die Einstellung der Handwerkerinnen und Handwerker zu Ihrem Berufsstand und zu Ihrer Arbeit wieder. Ihre Arbeit ist Ihnen nicht nur ein Beruf sondern eine Berufung. Das Arbeiten mit dem Kopf und den Händen, täglich das Ergebnis ihrer Arbeit zu sehen, die Sinnhaftigkeit, erfüllt sie mit Freude und Stolz, gibt innere Zufriedenheit und ein Gefühl der Gemeinschaft. Das Handwerk.

Die diesjährige Bundestagung der deutschen Kreishandwerkerschaften fand Anfang dieser Woche erstmals in Paderborn statt. Zwei Tage lang diskutierten über 100 Geschäftsführer, Hauptgeschäftsführer und Kreishandwerksmeister aus ganz Deutschland über zentrale Zukunftsfragen des Handwerks. Im Mittelpunkt standen unter anderem die Digitalisierung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Betrieben sowie den Handwerksorganisationen, die Rolle der Kreishandwerkerschaften in der regionalen Wirtschaftsförderung sowie Strategien zur Nachwuchskräftegewinnung.

Die Kreishandwerkerschaft Mittelrhein hat ihren langjährigen Kassenleiter, Herrn Helmo Müller in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Herr Müller war über 34 Jahre maßgeblich für die buchhalterischen Belange der Kreishandwerkerschaft verantwortlich.
„Systemrelevantes SHK-Handwerk“ #wir sind relevant
Unsere Partner





